Sandstrahlen
Im Bereich der Fertigung, Instandhaltung und Sanierung gehört die Sandstrahltechnik zu den bedeutendsten Methoden für die mechanische Oberflächenbearbeitung. Aufgrund der sehr schnellen und äußerst effektiven Vorgehensweise ist das Sandstrahlen unverzichtbar bei Entrostung, Entlackung und Reinigung.
Das Verfahren
Mittels starker Druckluft wird ein sehr abrassives Sand- Luft Gemisch auf sehr hohe Geschwindigkeit beschleunigt und damit die zu reinigende Oberfläche bestrahlt. Dadurch entsteht eine mattrauhe und absolut reine Oberfläche und kann anschließend weiter bearbeitet werden.
Für jede Oberfläche bzw. jeden Werkstoff wird das jeweilige Strahlmittel eingesetzt, sodass immer das idealste Ergebnis erzielt wird.
Die Vorteile
- Besonders schnelle und vor allem gründliche Reinigung
- Keine Chemie, somit keine Konterminierung von Grundwasser und Umwelt
- Rost wird bis in den letzten Winkel beseitigt, somit um ein vielfaches effektiver als händische Entrostung
- Gründliche Entfernung von alten Farben, Lacken, Anstrichen, Verfärbungen auf Beton und Steinbauten
- Anwendbar auf nahezu allen Oberflächen, da immer das jeweilige Strahlmittel eingesetzt wird